Donnerstag, 23. Oktober 2014

Rezension zu *Selection von Kiera Cass*




Titel:
 Selection
Autor/in: Kiera Cast


Seiten: 368
ISBN: 
3737361886

Forsetzungen:
Selection - Die Elite
Selection Storys - Liebe oder Pflicht
Selection - Der Erwählte (erscheint Mitte Februar 2015)
The Selection Stories #2: The Queen & The Favorite 
(eng. erscheint Mitte März 2015)Selection - The Heir  ( ??? )
Inhalt:
Die Chance deines Lebens? 

35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?


Meinung:

Wow, wow, wow... [Endlosschleife]
Mein Gott, ich bin begeistert! Oft habe ich mir von dem Buch erzählen lassen, immer relativ abgeneigt. Meine Meinung war: A la Bachelor.
Aber ich bin eines besseren Belehrt worden.
Ich bin einfach nur begeistert. Klasse und einfach geschrieben, leicht verständlich.
Eine wundervolle Geschichte, die mich aus den Socken gerissen hat. Die Geschichte um Aspen und Maxon, eigentlich eine typische Liebesgeschichte, aber wieder rum sehr sehr interessant und spannend.
Kurz vorm nahenden Ende *wein* bekam ich echt das Gefühl, als wäre ich die Hauptprotagonistin America "Mer" und sei schon ziemlich verknallt in den Prinzen. Auch die Eifersuchtsszenen von Mer spürte ich intensiv und wurde manchmal selbst Eifersüchtig.. worauf auch immer!
(Man merkt, ich bin auf der Seite von Maxon, ein echt toller, charmanter, aber auch geheimnissvoller Kerl)

Optionen: Bitte wählen sie aus:
[
x] ins Buch schlüpfen
[
x] Träumen
[
x] Nochmal lesen
Einfach so realistisch und detailliert geschrieben, dass es mich verzaubert hat.
 
 Die "Kasten" erinnern mich leicht an Tribute, aber das auch nur, weil man das System daher schon kennt.
Ständig passierte irgendetwas neues, sodass es nie langweilig geworden ist.
Die erste Begegnung von Mer und Maxon fand ich schon sehr beeindruckend. (Ich spoiler nicht, deswegen beschreibe ich nur grobe Situationen, in der Hoffnung, ihr versteht sie)
Celeste ist eine der Personen, die ich mal gar nicht mag, bringt aber, leider, viel Aktion in die Sache.


EIn Buch, welches ich wirklich nur empfehlen kann.
Und für alle, die die Story an den Bachelor erinnert und sich deshalb dieses Buch nicht zulegen...
überdenkt eure Meinung, es lohnt sich wirklich sehr! Es hat nichts mit dem Bachelor zu tun.

Nun muss ich los, in den Buchladen hetzen, das zweite Buch holen! :)


Note:1 + mit *****

Dienstag, 14. Oktober 2014

Film-Kritik zu "Hüter der Erinnerung"

So, der Film ist geguckt. Meine sehr negativen und schlechten Erwartungen auf den Film.... haben sich NICHT bestätigt.
Meine Meinung ist klar, leider mit Verknüpfung und Rückblick aufs Buch.


Der Film ist in Bezug auf das Buch viel viel besser gestaltet.
Während im Buch (wie in meiner Rezension schon erwähnt) starke Zeitsprünge waren, fielen diese im Film nicht direkt auf. Es schien flüssig zu laufen, was sehr angenehm war.
Allerdings war vieles auch anders. Ohne zu spoilern: vieles verdreht, andere Jobzuteilungen, andere Nummern, anderer Ablauf.
Dazu ganz toll, im Gegensatz zum Buch, fand ich das Ende, zwar offen, aber es gab endlich einen Grund, warum Jonas versuchte, so schnell die Grenze zu verlassen. Fiona und Asher spielen bis zum Ende mit, was das Ganze doch erheblich spannender macht.
Die Liebesgeschichte von Jonas und Fiona wird im Film richtig klar und ist, meiner Meinung nach, eine der schönsten Szenen des Filmes. :)
Dazu hatte Jonas eine ganz andere Verbindung zu Gabriel, aber.. sehr selbst :)
Auch toll, der Film beginnt in Grau, und wandelt im Laufe um und wird bunt! Schöne Sache.
Noch läuft er im Kino, also, schnell hin! :)


*Sehenswert
*Spannend
*Wunderschöner Verlauf
*Tolle Darstellung.


NOTE: 2

Montag, 13. Oktober 2014

Rezension zu ~ Hüter der Erinnerung von Lois Lowry



Titel:
 Hüter der Erinnerung - The Giver
Autor/in: Lois Lowry


Seiten: 278

Forsetzungen: auf Deutsch keine
Inhalt:
Jonas lebt in einer Welt ohne Not, Schmerz und Risiko. Alles ist perfekt organisiert, niemand muss sich über irgendetwas Sorgen machen, sogar die Berufe werden zugeteilt. Als Jonas Nachfolger des »Hüters der Erinnerung« werden soll, beginnt er eine Ausbildung beim alten Hüter. Und hier erfährt er, welch hohen Preis sie alle für dieses scheinbar problemlose Leben zu zahlen haben. Jonas' Bild von der Gesellschaft, in der er lebt, bekommt immer mehr Risse, bis ihm klar wird, dass er seinen kleinen Pflegebruder Gabriel diesem unmenschlichen System keinesfalls ausliefern möchte. Es bleibt ihm nur die Flucht - ein lebensgefährliches Unterfangen ..


Meinung:
Okay... Anfangs fand ich es wirklich super spannend, es hat mir Spaß gemacht, ich habe mich auf was neues gefreut. Das hielt ungefähr bis zum Mittelteil an. Seine "Ausbildungsstunden" waren auch noch spannend, allerdings störten mich die ständigen Zeitsprünge innerhalb kürzester Absätze. Von hier auf drei Monate auf 8 Monate.. Nicht ganz mein Geschmack!
Auch das Ende fand ich enttäuschend. Da wartet man auf ein richtig spannendes Ende und bekommt.... eine Erinnerung mit ungewissen Ausgang (ich mag keine offenen Enden!) Auf einen zweiten Teil auf Deutsch wäre ich gespannt..
Sehr einfach geschrieben, einfach zu lesen und zu verstehen. Ein Lesefluss ohne langes Nachdenken und doppelt Lesen.
Besonders die Hintergrund-Info was das "Freigeben" betrifft, hat mich sehr schockiert. Gedanken habe ich mir übers ganze Buch gemacht, aber mit diesem Ausgang habe ich nicht gerechnet...
Um nocheinmal zum Ende zu kommen, das ging sehr plötzlich und Schlag auf Schlag. Kein langes Herumgerede, was mich persönlich gestört hat, etwas mehr Spannung im Ende hätte mich doch sehr gefreut.
Weiterempfehlen kann ich es zwar, aber nochmal kaufen oder es im Regal zur Erinnerung stehen lassen, bedenke ich aber nicht.


Note: 3

Freitag, 19. September 2014

Rezension zu "Die Bestimmung - Tödliche Wahrheit "von Veronica Roth



Titel:
 Die Bestimmung- Tödliche Wahrheit
Autor/in: Veronica Roth


Seiten: 506
ISBN9783442480623

Forsetzungen: Die Bestimmung - Letzte Entscheidung

Inhalt:
In einer ungewissen Zukunft, in der die Fraktionen zerfallen, gibt es keine Sicherheiten mehr. Außer der einen: Wo auch immer ich hingehe – ich gehe dorthin, weil ich es will… 
Drei Tage ist es her, seit die Ken mithilfe der ferngesteuerten Ferox-Soldaten unzählige Altruan umgebracht haben. Drei Tage, seit Tris' Eltern starben. Drei Tage, seit sie selbst ihren Freund Will erschossen hat – und aus Scham und Entsetzen darüber schweigt. Mit den überlebenden Altruan haben Tris und Tobias sich zu den Amite geflüchtet – doch dort sind sie nicht sicher, denn der Krieg zwischen den Fraktionen hat gerade erst begonnen. Wieder einmal muss Tris entscheiden, wo sie hingehört – selbst wenn es bedeutet, sich gegen die zu stellen, die sie am meisten liebt. Und wieder einmal kann es nur Tris in ihrer Rolle als Unbestimmte gelingen, die Katastrophe abzuwenden...


Meinung:
Wow. Der erste Teil beeindruckte mich wirklich, der Zweite schafft es ansatzweise.
Klasse geschrieben, spannend gemacht. Freunde werden zu Feinden und andersrum.
Viele Situationswechsel von 0 auf 100, die ich mir nicht hätte gedacht.
Eine tolle Liebesgeschichte, allerdings meiner Meinung nach zu wechselhaft. Liebe, Hass, Liebe, Hass. Ein bisschen zu viel des Guten.
Überzeugen konnte das Buch mich mit seinen nicht voraussehbaren Handlungen und Situationen. Vieles kann man sich schon erdenken( a la : Ahhh, deswegen...), in diesem Buch kaum, was es gleichzeitig spannend macht und immer wieder neue Überraschungssituationen hervorruft.
Einige Sequenzen im Buch waren schwer zu lesen für mich, wenn z.B. die Technologien erklärt wurden. Konnte ich nicht so viel mit anfangen, musste ich teils sogar mehrmals lesen, um den Sinn zu verstehen. Trotzdem eine klasse technologische Darstellung, die in dieser Welt schwer denkbar sind.
Das Buch hat das Hauptmerkmal auf Krieg gelegt, vieles dreht sich um Waffen und schießen. War für mein Empfinden grenzwertig, fast ein Tick zu viel. Ich hätte einfach gerne mehr über die Fraktionen erfahren, auch wenn es eine Menge Infos waren.


Note: 2+

Sonntag, 14. September 2014

Rezension zu "Shadow Falls Camp von C.C. Hunter"


Titel:
 Shadow Falls Camp
Autor/in: C.C. Hunter


Seiten: 512
ISBN978-3-8414-2127-2

Teile: Shadow Falls Camp - Geboren um Mitternacht
Shadow Falls Camp - Erwacht im Morgengrauen
Shadow Falls Camp - Entführt in der Dämmerung
Shadow Falls Camp - Verfolgt im Mondlicht
Shadow Falls Camp - Erwählt in tiefster Nacht

Inhalt:



In Kylies Leben geht alles schief: Ihre Eltern lassen sich scheiden, ihr Freund hat Schluss gemacht, und ihre Mutter schickt sie auch noch in ein Sommercamp. Doch Shadow Falls ist anders: Hierher kommt nur, wer übernatürliche Kräfte hat – Feen, Hexen, Vampire, Gestaltwandler und Werwölfe. Auch Kylie soll besondere Fähigkeiten haben – wenn sie nur wüsste, welche …


Meinung:



Eine klasse Buchserie, die ich verschlungen habe.
Toll geschrieben, sehr realistisch, besondern in Kylies Liebesprobleme konnte ich mich ohne eigene 
Vorkenntnisse gut einfühlen.
Die Art der Geschichte war super aufgebaut, eine Klasse Konstellation aus verschiedenen Fantasie-Charakter und -Eigenschaften, die alle etwas für sich haben. Im Laufe der Bücher werden immer neue Eigenschaften entdeckt, was die Spannung erhält.



Keines der Bücher wurde langweilig, ständig wurde von einer in die andere spannende Situation gesprungen. Auch die Story's der anderen Campbewohner baute meine Neugier immer wieder auf.
Der Ausgang einiger Situationen hat mich überrascht, mit denen hätte ich nicht gerechnet

Das Ende war meiner Meinung nach zu abrupt, hätte ich mir länger gewünscht. 

Persönlich hätte ich mich als Kylie für jemand anderen als Freund entschieden, aber das sieht ja nun mal jeder auch anders. :)
Diese Buchserie kann ich nur weiterempfehlen für alle, die auf Fantasy, Übernatürliches und Liebesgeschichten stehen.




Note: 1