So, der Film ist geguckt. Meine sehr negativen und schlechten Erwartungen auf den Film.... haben sich NICHT bestätigt.
Meine Meinung ist klar, leider mit Verknüpfung und Rückblick aufs Buch.
Der Film ist in Bezug auf das Buch viel viel besser gestaltet.
Während im Buch (wie in meiner Rezension schon erwähnt) starke Zeitsprünge waren, fielen diese im Film nicht direkt auf. Es schien flüssig zu laufen, was sehr angenehm war.
Allerdings war vieles auch anders. Ohne zu spoilern: vieles verdreht, andere Jobzuteilungen, andere Nummern, anderer Ablauf.
Dazu ganz toll, im Gegensatz zum Buch, fand ich das Ende, zwar offen, aber es gab endlich einen Grund, warum Jonas versuchte, so schnell die Grenze zu verlassen. Fiona und Asher spielen bis zum Ende mit, was das Ganze doch erheblich spannender macht.
Die Liebesgeschichte von Jonas und Fiona wird im Film richtig klar und ist, meiner Meinung nach, eine der schönsten Szenen des Filmes. :)
Dazu hatte Jonas eine ganz andere Verbindung zu Gabriel, aber.. sehr selbst :)
Auch toll, der Film beginnt in Grau, und wandelt im Laufe um und wird bunt! Schöne Sache.
Noch läuft er im Kino, also, schnell hin! :)
*Sehenswert
*Spannend
*Wunderschöner Verlauf
*Tolle Darstellung.
NOTE: 2
Posts mit dem Label Erinnerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erinnerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 14. Oktober 2014
Montag, 13. Oktober 2014
Rezension zu ~ Hüter der Erinnerung von Lois Lowry
Titel: Hüter der Erinnerung - The Giver
Autor/in: Lois Lowry
Seiten: 278
Forsetzungen: auf Deutsch keine
Inhalt:
Jonas lebt in einer Welt ohne Not, Schmerz und Risiko. Alles ist perfekt organisiert, niemand muss sich über irgendetwas Sorgen machen, sogar die Berufe werden zugeteilt. Als Jonas Nachfolger des »Hüters der Erinnerung« werden soll, beginnt er eine Ausbildung beim alten Hüter. Und hier erfährt er, welch hohen Preis sie alle für dieses scheinbar problemlose Leben zu zahlen haben. Jonas' Bild von der Gesellschaft, in der er lebt, bekommt immer mehr Risse, bis ihm klar wird, dass er seinen kleinen Pflegebruder Gabriel diesem unmenschlichen System keinesfalls ausliefern möchte. Es bleibt ihm nur die Flucht - ein lebensgefährliches Unterfangen ..
Meinung:
Okay... Anfangs fand ich es wirklich super spannend, es hat mir Spaß gemacht, ich habe mich auf was neues gefreut. Das hielt ungefähr bis zum Mittelteil an. Seine "Ausbildungsstunden" waren auch noch spannend, allerdings störten mich die ständigen Zeitsprünge innerhalb kürzester Absätze. Von hier auf drei Monate auf 8 Monate.. Nicht ganz mein Geschmack!
Auch das Ende fand ich enttäuschend. Da wartet man auf ein richtig spannendes Ende und bekommt.... eine Erinnerung mit ungewissen Ausgang (ich mag keine offenen Enden!) Auf einen zweiten Teil auf Deutsch wäre ich gespannt..
Sehr einfach geschrieben, einfach zu lesen und zu verstehen. Ein Lesefluss ohne langes Nachdenken und doppelt Lesen.
Besonders die Hintergrund-Info was das "Freigeben" betrifft, hat mich sehr schockiert. Gedanken habe ich mir übers ganze Buch gemacht, aber mit diesem Ausgang habe ich nicht gerechnet...
Um nocheinmal zum Ende zu kommen, das ging sehr plötzlich und Schlag auf Schlag. Kein langes Herumgerede, was mich persönlich gestört hat, etwas mehr Spannung im Ende hätte mich doch sehr gefreut.
Weiterempfehlen kann ich es zwar, aber nochmal kaufen oder es im Regal zur Erinnerung stehen lassen, bedenke ich aber nicht.
Auch das Ende fand ich enttäuschend. Da wartet man auf ein richtig spannendes Ende und bekommt.... eine Erinnerung mit ungewissen Ausgang (ich mag keine offenen Enden!) Auf einen zweiten Teil auf Deutsch wäre ich gespannt..
Sehr einfach geschrieben, einfach zu lesen und zu verstehen. Ein Lesefluss ohne langes Nachdenken und doppelt Lesen.
Besonders die Hintergrund-Info was das "Freigeben" betrifft, hat mich sehr schockiert. Gedanken habe ich mir übers ganze Buch gemacht, aber mit diesem Ausgang habe ich nicht gerechnet...
Um nocheinmal zum Ende zu kommen, das ging sehr plötzlich und Schlag auf Schlag. Kein langes Herumgerede, was mich persönlich gestört hat, etwas mehr Spannung im Ende hätte mich doch sehr gefreut.
Weiterempfehlen kann ich es zwar, aber nochmal kaufen oder es im Regal zur Erinnerung stehen lassen, bedenke ich aber nicht.
Note: 3
Labels:
Buch zum Film,
dtv,
Erinnerung,
Giver,
Hüter,
Lois,
Lowry
Abonnieren
Posts (Atom)