Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. Februar 2015

Film-Kritik zu "Seelen"


Nach dem Buch musste ich unbedingt den Film zu Seelen gucken.
Meine Erwartungen waren hoch, ich war sehr gespannt, wie die Umsetzung von Wanda und Melanies Stimme ist. 
Ich habe bei einem Film noch nie soviel geweint und Tränen vergossen wie bei diesem Film.


Natürlich mussten, wie bei den meisten Verfilmungen, Abstriche gemacht werden und einige Szenen fehlten, was mich persönlich nicht gestört hat.
Alle wichtigen Ereignisse wurden genannt, natürlich auch ein paar Situationen verändert. Aber alles in allem, ein toller Film, der nicht enttäuscht.
Die Landschaft habe ich mir zwar ein wenig anders vorgestellt, besonders die Höhle, aber das ist ja nunmal Fantasie-Sache. 
Leider wurde die Ablehnung von Tante Mag und ihrer Tochter nicht ganz deutlich, im Buch war dies sehr extrem dargestellt. Aber kein Faktor, der mich persönlich gestört hat. 
Jared war im Buch sehr aggressiv "Mel" gegenüber, als er sie die ersten Male gesehen hat, im Film war davon garnicht viel zu merken.
Sehr schnell bemerkten Jamie (den ich mir übrigens viel größer vorgestellt habe) und Konsorten, dass Melanie noch lebt. An dieser Stelle dachte ich, moment, dann ist der Film ja gleich schon wieder fast am Ende angekommen. Dem war natürlich nicht so. 
Die Seelen waren genauso wunderschön, wie ich sie mir vorgestellt habe. Einfach traumhaft *-*
Besonders gefallen hat mir die letzte Szene, von der ich verwundert war. Ich dachte zuerst, ich hätte einen Part im Buch vergessen oder ausgelassen. Bis mir klar wurde, dass das die andere Menschengruppe ist.


Die Personen habe ich mir FAST (natürlich mit dem Vorwissen, wie sie auf dem Cover aussehen) so vorgestellt, wie sie waren. Wie schon erwähnt, Jamie hätte ich mir älter und größer vorgestellt.
Genauso die "neue" Wanda überraschte mich. Ich habe mir den Körper und das Aussehen mal komplett anders vorgestellt, wie im Film gezeigt. Zwar trifft es die Beschreibung im Buch, aber meine Fantasie hat sich da was anderes ausgedacht.

Fazit: Trotz werggelassener Szenen oder Veränderungen ein sehr gelungener Film, der mich vollkommen überzeugt hat und im Regal stehen bleibt neben dem Buch. 

Note: 2

Samstag, 15. November 2014

Film-Kritik zu "Tribute von Panem - The Hunger Games"

Okay, ich kannte den Film schon länger als das Buch, aber ich möchte trotzdem eine Rezension zu diesem Film schreiben.
ACHTUNG! KANN SPOILER ENTHALTEN!

Kurze Beurteilung ohne Spoiler:

Guter Film, spannend, neue Idee, die es so noch nicht gab, an einer Stelle sehr brutal. Zusammengefasst, es lohnt sich, diesen Film zu gucken.

So, und nun zur Spoilerzone mit einigen Punkten zum Buch reflektiert.

Mir hat er gefallen. Punkt. DVD habe ich direkt nach der Ausstrahlung im Fernsehen gekauft.
Toller Film, eine ganz neue Idee, die ich so vorher noch nicht kannte. Spiele mit 24 Kandidaten, nur einer kann gewinnen.
Sehr berührend ist die Szene gestaltet, in der Katniss für ihre Schwester Primrose sich freiwillig als Tribut meldet. 
Weiter im Film, im Trainingslager angekommen, merkte man gleich, wer es gut meint und wer nicht. Wobei es ja eigentlich niemand gut meint, schließlich wollte sicherlich jeder gewinnen.
Schon ein seltsames Design im Kapitol, dass gewöhnungsbedürftig ist, aber sich klar von allen anderen Distrikten abgrenzt.
Das Geständnis von Peeta hat mich genauso überrumpelt wie Katniss, allerdings bevorzuge ich diese Szene im Buch, da sie viel schöner beschrieben ist, als im Film zu sehen ist. Kam mir jedenfalls so vor.
Kommen wir zum Hauptkern, der Hungerspiele.., ein sehr brutaler Anfang.. besonders leid tat mir der kleine Junge, der sich im Füllhorn versteckt hat... er war soooo niedlich, fand ich.
Gut, immerhin gingen die Hungerspiele weiter, Peeta schlug sich auf die andere Seite, was ich von Anfang an durchschaut habe. 
Schöne Szene, in der die Vorräte der Karrieros zerstört werden, hat mich persönlich sehr gefreut, auch wenn es ja nur fiktiv ist.
Und dann kommt Rue... eine traurige, aber tolle Szene, die wirklich Rebellion zeigt. Ein Bett auf Blumen, passend zu ihrem Lied. 
Fehlt das Brot aus Disktrikt 11, was ihr im Buch geschickt wird... Im Film wird es dafür mit der Rebellionsszene im Distrikt 11 gezeigt. Naja, im Film fehlte eh viel, was das Buch nunmal aufgemacht hat. So ist es ja aber meistens.
Sie findet Peeta, kämpft mit Clove (wo ich manchmal echt Angst hatte, dass sie stirbt, auch wenn ich mich selbst gespoilert und die Inhaltsangabe von Film/Buch 2 gelesen habe) und die vorher geänderte Regeln, das zwei Tribute gewinnen dürfen aus dem selben Distrikt, wird zurückgenommen. Ich wusste es, musste ja noch was kommen, doofe Spielemacher. Gute Entscheidung, die Beeren mitzunehmen, noch mehr Rebellion. Finde ich gut, immerhin sollte man doch seine eigene Meinung vertreten! :)
Und beide Gewinnen, ein tolles Ende.
Ich will nicht mehr schreiben, nur noch:

Note; 1

Dienstag, 14. Oktober 2014

Film-Kritik zu "Hüter der Erinnerung"

So, der Film ist geguckt. Meine sehr negativen und schlechten Erwartungen auf den Film.... haben sich NICHT bestätigt.
Meine Meinung ist klar, leider mit Verknüpfung und Rückblick aufs Buch.


Der Film ist in Bezug auf das Buch viel viel besser gestaltet.
Während im Buch (wie in meiner Rezension schon erwähnt) starke Zeitsprünge waren, fielen diese im Film nicht direkt auf. Es schien flüssig zu laufen, was sehr angenehm war.
Allerdings war vieles auch anders. Ohne zu spoilern: vieles verdreht, andere Jobzuteilungen, andere Nummern, anderer Ablauf.
Dazu ganz toll, im Gegensatz zum Buch, fand ich das Ende, zwar offen, aber es gab endlich einen Grund, warum Jonas versuchte, so schnell die Grenze zu verlassen. Fiona und Asher spielen bis zum Ende mit, was das Ganze doch erheblich spannender macht.
Die Liebesgeschichte von Jonas und Fiona wird im Film richtig klar und ist, meiner Meinung nach, eine der schönsten Szenen des Filmes. :)
Dazu hatte Jonas eine ganz andere Verbindung zu Gabriel, aber.. sehr selbst :)
Auch toll, der Film beginnt in Grau, und wandelt im Laufe um und wird bunt! Schöne Sache.
Noch läuft er im Kino, also, schnell hin! :)


*Sehenswert
*Spannend
*Wunderschöner Verlauf
*Tolle Darstellung.


NOTE: 2