Samstag, 13. Juni 2015

Rezension zu ╬¤ Selection - Die Elite ¤╬ von Kiera Cass



Titel: Selection - Die Elite

Autor: Kiera Cass



Seiten: 384

ISBN: 978-3737362429


Inhalt:
Von den 35 Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá kämpfen, sind mittlerweile nur noch 6 übrig. America ist eine von ihnen, und sie ist hin- und hergerissen: Gehört ihr Herz nicht immer noch ihrer großen Liebe Aspen? Aber warum hat sich dann der charmante, gefühlvolle Prinz hineingeschlichen? America muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Doch dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles ändert.
Auch im zweiten Band der ›Selection‹-Trilogie geht es um die ganz großen Gefühle! Kiera Cass versteht es meisterhaft, das im ersten Band vorgestellte Liebesdreieck noch ein bisschen verzwickter zu machen und die Leserinnen gemeinsam mit America hin- und her schwanken zu lassen: Maxon oder Aspen? Aspen oder Maxon?

Meinung:

Sooo lange habe ich mich drauf gefreut, und dann zum Geburtstag endlich gekauft!
Da das erste Buch schon einige Zeit lag, viel mir der Einstieg ein wenig schwer, das versiegte allerdings nach dem ersten Kapitel wieder.

Der Kampf von Maxon und Aspen war sehr unterhaltsam, ständig änderte sich die Meinung, was das ganze nicht langweilig werden lies... (ich bin allerdings immer noch Team Maxon! :) )
Die Rebellenangriffe waren so spannend, wie ich es mir nicht ausmalen konnte. Wie, liebe Frau Cass, schafft man soetwas? Wie können zusammengesetzte Worte solche Gefühle und Spannungen auslösen? Das ist mir wirklich ein Rätsel und ich bin vollkommen hin und weg.
Allgemein war das Buch sooooo spannend geschrieben, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte und nach 3 Tagen mit jeweils 3 Stunden lesen fertig hatte..
Nun kommt mein Tief... ich brauche den dritten Teil!

Einfach zu verstehen, voller Spannung, vom ersten bis zum letzten Wort.
Die Konkurenzkämpfe der Elite sind nicht schlecht, bringen Schwung und manchmal auch ein Schmunzeln ins Gesicht.
Geschockt war ich von Marlee, niemals hätte ich das erahnt oder gedacht. Nicht negativ von ihr, sondern von dem allgemeinen.
Da wurde ich auch sehr sauer auf Maxon, wie konnte er nur? Und auch die Treffen mit Kriss und Celeste ließen mich mit America zusammen wütend werden.

Rebellenangriff.. ich höre meist Musik, wenn ich lese. Draußen gewitterts, ich liebe es.
Es war der große Rebellenangriff zum Schluss. Ich war so vertieft ins Buch, in die Musik versunken... und es donnerte.
Noch nie hatte ich solche Panik, dass die Rebellen kommen und ich weglaufen müsste..
Wow, so tief war ich noch nie versunken. Und das beweist die hohe Klasse dieses Buches.

Platz 1 der New-York-Times, Platz 1 meines Regales!

Note: 1+ *****

Donnerstag, 11. Juni 2015

Rezension zu ╬¤ Zwei fürs Leben ¤╬ von Julia Hanel




Titel: Zwei fürs Leben



Autor: Julia Hanel


Seiten: 304
ISBN: 978-3-548-28672-3

Inhalt:

Als Anni nach einem schweren Unfall im Krankenhaus erwacht, hört sie eine fremde Stimme in ihrem Kopf.

Sie gehört zu Ben, einem jungen Architekten, der behauptet, im Koma zu liegen und ihre Gedanken zu hören. Anni ist skeptisch. Doch am nächsten Tag ist Bens Stimme wieder in ihrem Kopf. Und am übernächsten auch. Schon bald werden die Gespräche mit Ben, die mal witzig und mal nachdenklich sind, zum Höhepunkt ihres Tages. Obwohl sie einander noch nie gesehen haben, kommen sich Anni und Ben immer näher. Zu nah, denn beide sind in festen Beziehungen. Trotzdem lässt sie die Stimme des anderen nicht mehr los, und Anni beginnt sich zu fragen, ob man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben kann ...





Meinung

Uiuiui, ein so süßes Buch habe ich noch nie gelesen!
Einfach geschrieben, leicht zu verstehen.
Anni und Ben sprechen in Gedanken miteinander. Was völlig neues, und das fasziniert mich total!
Diese Schreibart, diese Gespräche, die Art und Weise hat mich vollkommen umgehauen!
Die Geschichte ist süß erzählt, abwechslungsreich, spannend und lässt eigene Gedanken einfließen.
Das Buch lies sich wie ein Messer durch warme Butter. Ruck zuck, schnell und gut.
Ich bin wirklich sehr begeistert von der Art und Weise, wie Ben und Anni miteinander reden. Sehr oft musste ich lachen und grinsen, weil die koketten und herausfordernden Kommentare es zulassen. Noch nie habe ich bei einem Buch so oft gegrinst und gelacht.
Besonders der Anfang und der Epilog gefielen mir gut - Hamburg und Hamburg ;)
Alleine auf diese Idee wäre ich nicht gekommen :) (Insider zum Buch)

Die Szenen mit den Partnern der beiden waren immer wieder Anreize zum Weiterlesen.
Die Zeitsprünge sind gut gekennzeichnet und verwirren nicht beim Lesen, habe da schon schlimme nervige Erfahrungen gemacht.

Anfangs dachte ich mir: Stimmen im Kopf? Traumata? Verletzungen am Hirn? Paranoia?
Das hielt sich eigentlich bis zum Ende hin durch. Bis zu dem Moment vorm Epilog.

Ich kann nur schreiben, dass dieses Buch sehr empfehlenswert ist - eine romantische, phantastische Geschichte über zwei "Seelen", die zueinander finden.

Note: 1


Donnerstag, 28. Mai 2015

Rezension zu Hab ich selbst gemacht von Susanne Klingner



Titel: Hab ich selbst gemacht
Autor: Susanne Klingner

Seiten: 312
ISBN: 9783462042856


Inhalt:
Die neue Lust am Selbermachen – das Buch zum Trendthema Das Selbermachen ist längst zum Megatrend geworden – und es sieht ganz anders aus als früher: Baumärkte drehen die verrücktesten Werbespots, statt in den Schrebergarten geht's zum urban gardening, Kreativ-Zeitschriften sprießen aus dem Boden – und die schönsten Klamotten kauft keiner mehr in schicken Boutiquen, sondern kreiert sie mit den besten Freundinnen in hippen Szeneläden beim abendlichen Nähkurs. Was hat es auf sich mit diesem Trend? Warum wird im ganzen Land wieder mit Hingabe gehämmert, gegärtnert, gehäkelt und gebrutzelt? Die Journalistin Susanne Klingner startet den Selbstversuch: Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Rausch des Selbermachens. Unter größtem Einsatz und mit brennender Leidenschaft bleibt nichts unversucht: vom Käse bis zum Stollen, vom Kleinen Schwarzen bis zu den Schuhen, von der Seife bis zur Zahnpasta. »Ein sehr lustiges und kluges Buch« Süddeutsche Zeitung

Meinung:

Also, zum ersten habe ich bemerkt, dass dieses Genre Buch nicht ganz meinen Geschmack trifft.
Dazu hatte ich mir Anleitungen vorgestellt, keine vollständige Geschichte.

Aber gut, Erfahrungen sammeln und ran ans Werk!

Zuerst war ich enttäuscht, dass es in eine Geschichte verpackt war, aber letztendlich war es doch gar nicht so schlecht, wie ich feststellen musste.

Es ist einfach geschrieben, der Freund scheint mir auch hin und wieder sympatisch.

Ein sehr kostenintensives Projekt, wie die Autor am Anfang des Buches schon aufweiste, indem sie sich viele Lektüren gekauft hat. Muss natürlich nicht jedermann haben, aber wenn es schon ordentlich werden soll, dann muss man auch Geld investieren.

Ich mag gar nicht viel schreiben.
Ich möchte nur sagen, dass ich es ein sehr sehr tolles Projekt finde, was herausfordernd ist, die Kompetenzen erweitert, selbstbewusster macht und spannend wird!
Für jeden empfehlenswert, der gerne selbst DIY betreibt oder sich noch nicht traut, ein ähnliches Projekt anzufangen.

Tolle Ideen, einfach geschrieben


Note: 3-

Rezension zu Hold me closer von David Levithan (english)



Titel: Hold me closer

Pages: 256
ISBN: 9780141359373

Buy here



Content

Especially for those of us who ordinarily feel ignored, a spotlight is a circle of magic, with the strength to draw us from the darkness of our everyday lives. 
 
Watch out, ex-boyfriends, and get out of the way, homophobic coaches. Tiny Cooper has something to say—and he’s going to say it in song.
Filled with honesty, humor, and “big, lively, belty” musical numbers, Hold Me Closer is the no-holds-barred (and many-bars-held) entirety of the beloved musical first introduced in Will Grayson, Will Grayson, the award-winning bestseller by John Green and David Levithan.
 
Tiny Cooper is finally taking center stage . . . and the world will never be the same again.

Opinion:

Tiny Cooper! Tiny Cooper!

First I have to say, I love english, but my english is not the best. I hope, all can read this.

My first thought was: Oh my good, what did you do? My first english book since the schools out.
But I wanted to try.. and I get it!

I like the way, Levithan is written this book. The art of musical I like very much, because I'm an actor in theater and love to read this script. It's easy to read, to understand, to love this book.

The protagonist Tiny Cooper, a gay guy.... I like his character, himself.
But... he was born gay? How he knows that in this age? Many people find out in teenage-age, and he knows as a baby? I was a bit surprised by this fact, but go on. This is Tiny Cooper!
I think, Tiny is a strong personality, which runs trough the entire book.
With 8 years, he knows that hes gay and want to tell his parents.. okay, I think, is a little to early to say, but okay, this is Tiny Cooper!

Lynda has an typical adulthood, I must grin a little bit, because it's so typical!

The songs in the book I like all very much! But I missed the sound of them. I want to hear the songs, but in my head lacked the rhythms of them. I need to hear, but without hearing, I fellt in love with this book.
I never read a book about lesbian or gay, and I think, this is a good implementation of this theme.
All friends of Tiny stands behind him, talking to him as well. Wow, this friends are TRUE friends!

Phil, Tiny's best friend, I liked him very! The dialogs and songs of them both are so nice, so strong, so sweet.

And then, Coach Frye... oh, I laughed all the time! The description of him, so brilliant!
David Levithan? Good work!

Tiny's mother understands, that he's gay. I want to hug her, because shes so understanding him! So overt, unconditional love names like she's.

The bullied of the football members... thats reality. People can't life with be different and go not with the mainstream. But the team of Tiny stands behind him, I was very surprised about that! So sympathetic.

But.. just a question.... Why is Tiny gets so many exes? #1 to #18 :O
I was shocked about that. Okay, he counts all the guys he's dating, but 18... wow! :O

Ex-boyfriend #18 (Will) I like most of all! He and Tiny = love <3

I had to laugh about the word weltschmerz... Hihi, it's german and I laughed about this word in the book! :D

In summary, I love this book about the gay Tiny Cooper, the story about him, the musical and the songs.
It's easy to read with many enthusiasm.


grade: 2 ( B ) (a good grade, not a bad... ranked from #1 to #6, #1 is the best, i take #2 )


In Deutsch:

Kurzfassung: Ein sehr tolles Buch, einfach zu verstehen und zu lesen.
Es ist sehr witzig geschrieben, hat viele Situationen, wo ich einfach nur schmunzeln musste, besonders bei Coach Frye.
Ich bin seit fünf Jahren ohne Englischunterricht, habe die mittlere Reife, konnte das Buch sehr gut verstehen, auch wenn ich das ein oder andere Wort nachschauen musste!
Ein tolles Buch über Homosexualität.

Note: 2